Blog
Die Magie des Entstehens ist das, was wir an unserer Arbeit lieben
![Frischluft- Die Magie des Entstehens](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Frischluft_Die%20Magie%20des%20Entstehens.png?itok=8a13mnxu)
Was wir darunter verstehen, ist gar nicht so leicht in Worte zu fassen. Wir versuchen es mal mit einer poetischen Annäherung.
Gastbeitrag von Ulla Heilmeier: Jenseits der Angst- Coaching
![Ulla Heilmeier, coaching – concept – consulting, Bilder: eigene Aufnahmen](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/frischluft-beratung-jenseits-der-angst.png?itok=FiTnKlfK)
So viel Frischluft in einem Projekt, das müssen wir euch einfach vorstellen. Danke Ulla für deine inspirierenden Einblicke!
Unsere neue Reihe zur Corona-Zeit: „Sag uns, Ina,…“
![](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Bild%201%20Website.png?itok=Oefrgjz1)
Ina erlebt die Corona-Zeit als Beraterin, Führungskraft und Betroffene. Hier beantwortet sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen!
Wie ganz darf, muss oder sollte ich im Arbeitsalltag sein? Forschen am Praxisfall!
![](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Be%20Whole%20at%20Work_Masken_neu4.jpg?itok=etL_N7GY)
Wie schnell und bis zu welchem Grad ist es gut, sich bei der Arbeit zu zeigen? Wieviel Ganzheit verträgt die Teamkultur? Kann ich überhaupt nicht-ganz sein?
Macht nutzen, spüren du musst- Erkenntnisse unseres Aufstellungsworkshops
![](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/yoda_2114x842px_300dpi.jpg?itok=ZhUHxJQu)
Wer hat die Macht in Organisationen? Ist sie gut oder böse? Wie kommt sie dahin? Wie geht man mit ihr um? Und kann Führung ohne Macht funktionieren?
2018 - unser persönlicher, emotionaler Jahresbericht über Verbundenheit
![2018, Jahresbericht, Verbundenheit](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/2018.jpg?itok=vQ6vteAQ)
Mit etwas Abstand schauen wir zurück, wo wir 2018 so reingerutscht sind und wie wir da heute erkenntnisreich draufschauen...
Jedes System weiß, was es braucht - ein Erfahrungsbericht über Aufstellungsarbeit
![Organisationsentwicklung, Aufstellungen](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Organisationsentwicklung%20mit%20Aufstellungen_neu.jpg?itok=BeIbgMkp)
Vom Ehrenamt zum Social Business – was ich als Co-Gründerin gelernt habe
![Social entrepreneurship](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Gr%C3%BCndungskompetenzen%20im%20Social%20Business_0.jpg?itok=93H-btsD)
Neue Organisationsstrukturen: Sind Kreise die Lösung?
![Kreisstrukturen, Organisationen, Soziokratie, Holakratie Neue Organisationsstrukturen, Kreise, Soziokratie, Holakratie](https://frischluft-beratung.de/sites/default/files/styles/360x154/public/Kreise_Collage.jpg?itok=A0sGQ3QG)
Weitere Einträge
-
Die Frischluft Jahresinfographik 2018: ruhig, fokussiert und verbunden
Unsere mittlerweile dritte Graphik. 2018 war anders- gut anders! Seht selbst... -
Wenn Leistungsorientierung zum Problem wird
Im Interview mit e-fellows.net verrät Co-Gründerin Karo, wie man vom Getriebenen zum Gestalter werden kann und langfristig leistungsfähig bleibt. -
Das nachhaltige Stellenportal Jobverde interessiert sich für Frischluft
Im Interview mit der grünen Jobbörse erinnert sich Co-Gründer Steffen an die Anfänge von Frischluft und erzählt von den angebotenen Workshops und Coachings. -
Die Frischluft Jahresinfografik 2017: lehrreich und lebendig
Unsere wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten aus 2017 haben wir für euch kurz und knackig visualisiert. Viel Spaß beim Anschauen! -
Warum sich eine gute Unternehmenskultur auszahlt
Mitarbeitermotivation, Selbstverantwortung, Leistungsbereitschaft, Arbeitgeberattraktivität, Recruiting: mit der richtigen Kultur gelingt alles ... -
Das Vorgehen "Analyse, Planung, Umsetzung" hat ausgedient
Schnellere Veränderungen, mehr Komplexität, unklare Zukunft, mehrdeutige Infos: unter Ungewissheit sollten wir ganz anders handeln ... -
Die Frischluft Jahresinfografik 2016: arbeitsreich und erfüllend
Wir sind stolz, was wir dieses Jahr alles gemacht haben: und das alles auf einer Seite mit Illustrationen! -
Spieltypische Elemente und Spieldesignprinzipien in Organisationen
Gamification: Was ist das? Was bewirkt es? Warum macht man’s? Wie geht das? -
So wecken Sie den Unternehmer in sich und bei anderen
So verkörpern Sie Unternehmertum und bringen den Unternehmergeist in Ihr Team und Ihre Organisation. -
Badische Neueste Nachrichten: Acht Tipps für mehr Zufriedenheit im Beruf
Wir sind in der Zeitung! Am 21.11. veröffentlichten die Badischen Neuesten Nachrichten einen Artikel über uns... -
Kinder und Bundesligavereine können es doch auch!
Wann und wie lernen wir am liebsten? Wie schaffen Organisationen eine solche Lern-, Arbeits- und Wohlfühlkultur? Wo gibt's das und warum so selten? -
Echter "Spielraum" für Mitarbeiter und Organisationen!
Was Spielen mit Organisationen zu tun hat? Ihr glaubt nicht, was Karo und Steffen alles spannendes gelernt haben auf der "bizplay 2015"... -
Mein erstes Mal: jeder Angestellte ist Unternehmer
Neuer Kunde, neues Thema, neue Markt- bedingungen: in Unternehmensberatungen sind wir mehr Unternehmer als Angestellte. Wie geht das? -
"Diversity" oder "Willkommen im alltäglichen Arbeitszoo!"
Nehmen wir an, sie hätten einen Goldfisch, einen Elefanten und eine Ameise in ihrem Team. Unrealistisch? Von wegen! Die langjährige... -
Frischluft FuckUp Award 2015: "And the FÖNIX goes to..."
Nicht immer läuft alles nach Plan, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Beste Voraussetzungen um unseren "Fönix" zu gewinnen... -
"Design Thinking" - Teil 4: Wir bauen Prototypen zum Anfassen
Im letzten Teil unserer Design Thinking Reihe heisst es "Hands on". Aus unseren Ideen bauen wir richtige Prototypen zum Anfassen. Die Lösung entsteht! -
„Design Thinking“ – Teil 3: Auf den Spuren von Frankenstein
In Teil 3 unserer Design-Thinking-Reihe spielen wir Frankenstein und kreieren eine "Persona" auf Basis unserer gewonnenen Erkenntnisse... -
„Design Thinking“ – Teil 2: Wer zu früh fokussiert...verliert Ideen!
Im zweiten Teil unserer Design Thinking Reihe treiben wir unsere Teilnehmer zur Weissglut und schulen sie in Wohlfühlen in Komplexität... -
„Design Thinking“: Methode, Lösung und Spaß in einem!
Wie läuft Design Thinking bei uns ab und wofür ist es gut? In Teil 1 unserer Reihe geht es um die wertvollen Eigentümlichkeiten der Teilnehmer... -
Dass wir das noch erleben dürfen: unsere Homepage!
Puh - Als wir uns vor 7 Monaten ganz unbefangen auf die Suche nach einem Programmierer machten, ahnten wir nicht, was auf uns zukommt... -
Resilienz und Führung bei Capgemini Consulting
Sich Durchsetzen und gleichzeitig offen sein ist ein schwieriger Spagat, dem sich die Nachwuchs- führungskräfte unseres ehemaligen Arbeitgebers... -
4 Tage Potenzialentfaltung an der HTW Berlin
Berufscoaching: Im Februar wartete ein besonders schöner Auftrag mit 20 StudentInnen im Rahmen der Winter University auf uns...